Susanne (Sue) Glanzner
Autorin, freie Texterin

Öffentliche Termine:

- Im Literaturhaus Stuttgart, am Freitag 24.Juni 2022, um 19.30 Uhr:

Kein Firlefanz – Schreiben für Kinder 

Wie muss ein gutes Kinderbuch sein? Was ist gut? Welche Themen sind für Kinder wichtig, wie findet man sie und wie setzt man sie um? Muss man selbst immer noch ein bisschen Kind sein, um Kinderbücher zu schreiben? Was tun, wenn der Verlag ein Buch aus dem Programm nimmt? Wie wichtig ist der direkte Kontakt zu den jungen Leser:innen? Diesen Fragen gehen die Stuttgarter Kinderbuchautorin Susanne Glanzner und die Moderatorin Ulrike Wörner nach und überlassen dabei auch Susanne Glanzners Held:innen Kalle Komet, Käpt’n Pillow, Anna Apfelkuchen und dem Hai Shaiko die Bühne.

Gefördert vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Tickets Literaturhaus


- 38. Brüder Grimm Festspiele in Hanau, am Sonntag 10.Juli 2022, um 11 Uhr :

Kalle Komet - Autorenlesung für Kinder

"Tock, tock, tock!" Wer klopft denn da in der Nacht ans Fenster? Auf Zehenspitzen schleicht Paul durch sein Zimmer und zieht den Vorhang auf. Nicht zu glauben! Draußen schwebt der kleine Astronaut und Weltraumabenteurer Kalle Komet. In einer feuerroten Rakete. Paul ist begeistert! Natürlich möchte er mit Kalle Komet eine Runde drehen und echte MARSmallows auf dem Mars fischen. Also schnappt sich Paul seine Stoffratte Konrad und hüpft in die Rakete. Als die beiden kurz darauf vom Sternenmädchen Krissie Kristall erfahren, dass eine Sternschnuppe mitten in den Regenbogen gekracht ist, sind alle wild entschlossen zu helfen und den Regenbogen zu reparieren!
Autorin Susanne Glanzner liest aus Ihrem Kinderbuch-Erfolg. Empfohlen ab 5 Jahren.

Tickets Brüder Grimm Festspiele


- Mit Kalle Komet und Shaiko am 25. Hausacher Leselenz 2022, 11.- 13.Juli. 2022:

Der Hausacher LeseLenz ist ein Gütesiegel. 

Eine Idee, eine Vision, die zu einer Marke wurde. Das internationale Literaturfestival in der "Kulturhauptstadt des ländlichen Raums", bereitet sich auf seine 25. Ausgabe vor. Ein Stelldichein der "W:orte". Voller Überraschungen.
Was mit drei Schriftstellerinnen und Schriftstellern bei einer Veranstaltung mit 13 Zuhörerinnen und Zuhörern im Frühjahr 1998 im damaligen Café Vetter begann, hat sich zu einem der "spannendsten Literaturfestivals im deutschsprachigen Raum entwickelt" (Fankfurter Allgemeine Zeitung). 
In diesem Jahr feiern wir die Literatur 10 Tage lang, vom 6.-16. Juli 2022. 
Über 50 Autorinnen und Autoren aus dem In- und Ausland. Bekannte und unerwartete literarisch-künstlerische Perspektiven unserer Zeit und deren Themen.

Ein besonderes Ereignis wird sicherlich die Eröffnungsveranstaltung am 08. Juli 2022 unter dem Titel "Klangsprachen". Das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti und Christoph W. Baur aus Innsbruck, einer der ersten LeseLenz-Stipendiaten und Hausacher Stadtschreiber, den vier zeitgenössische Komponisten vertont haben, geben sich die Ehre.

Danach geht es täglich rund. Sprache pur, Literatur und Poesie im ganzen Ort.


- Kinder Kulturfest im Garnisonsschützenhaus Stuttgart, 6. August 2022:

Spannende Geschichten und Spaß und Spiel im Grünen - dazu lädt der Verein "Garnisonsschützenhaus - Raum für Stille e.V." ein. Auf dem Open Air Festival "Stuttgarter Stimmen" lesen Susanne Rauchhaus, Mathias Jeschke und ich aus unseren Büchern vor, die wunderbare Nina Blazon macht eine zauberhafte Naturführung mit Baumgeist Tomti und der Eintritt ist frei. Was will man mehr? 

Samstag 6. August 2022, von 15-18 Uhr, im Garnisonsschützenhaus, Auf der Dornhalde 1 + 1A, 70597 Stuttgart

Wir freuen uns auf euch! 


- Fredericktage Baden-Württemberg, 17.- 29. Oktober 2022:

Leider ausgebucht!!!

Liebe Schulen, Bibliotheken, liebe Alle! Wow, ich weiß wirklich nicht, was ich sagen soll, aber ich bin für die Frederickwochen bereits ausgebucht bis unter's Dach. Solltet ihr aber auch einen Ausweichtermin okay finden, oder gleich für 2023 buchen wollen, meldet euch gerne unter sue@susanne-glanzner.de 

Ich bin sicher, wir finden eine Lösung. ;D 


 
E-Mail
Instagram